Category Archives: Strick- und Spinntreffen
Das Körbchen
war mal wieder gut gefüllt mit Dingen zum Schreiben und Zeigen. Das gute Wetter läd ein zum Stricken und Spinnen im Freien. Es sind sage und schreibe in den letzten zwei Wochen 3 Paar Socken fertig geworden – und das … Continue reading
Eigentlich
wollte ich heute den fertigen Great American Aran Afghan zeigen. Aber leider ging mir diese Woche zum 2. Mal die Wolle aus und ich muss erst Spinnwolle nachbestellen, diese verspinnen, waschen, wickeln und danach die restlichen 1,5 Patchlängen mit einer … Continue reading
Pust… abstaub…pust——–spotzhust
Sockensammlung der letzten Monate… jaja, ich weiß. Das sind nun die Reste aus 2016 -und alles bis Ostern 2017 😀 einfach mal so Für das Dickerchenwichteln entstand dieses Paar. Da ich das Glück hatte, die Wichtelorganisatorin bewichtel zu dürfen, habe … Continue reading
Und da waren wieder Ferien und ich habe mir den PC für ein Stündchen ergattert um mal wieder hier aufzulisten, was denn so fertig geworden ist. Wobei ich nicht weiß, ob mich hier überhaupt noch jemand liest. Ich habe schon … Continue reading
Ein Wochenende
war ich unterwegs beim wunderbaren Stricktreffen in Nordenham mit all den wunderbaren Menschen – ( auch wenn viele ungläubig gucken, dass ich mich das traue – so 6 wochen vvor ET – aber das ist Erholung pur – für die … Continue reading
Ich liebe Stricktreffen,
Ich liebe Stricktreffen, nicht nur weil man dann einen ganzen Tag strickenderweise verbringen kann, nein, es sind eine Menge netter, lustiger Menschen um einen herum, der eine kann das, der andere weiß das, der nächste will das überhaupt nicht wissen … Continue reading
Und das
kommt nun aufs Rad – die Spinnfutterbeute aus Cuxhaven
2 Tage mausgrau
habe ich in Cuxhaven gesponnen – mit viel Gezeter und Gemotze um aus meinen 200 g wunderbarem Kammzug Polwarth von Spinning Martha 400 g Garn für einen der Junioren zu machen. Aber ich denke, es hat sich gelohnt 🙂 Und … Continue reading
Ein Zweijähriger
kann sehr wohl auch Wolle färben, vor allem wenn es so praktisch hergerichtet ist wie auf dem Sockenstrickertreffen in Hechingen. Und das ist Lukas Strang, den er fleißig bedruckt hat und an dem ich nur noch die meisten weißen Stellen … Continue reading
Am letzten Freitag:
Sockenfersenwand gestrickt Opalknäuelchen in Massen Cola verkniffen Kalt Endlich sind die Schafe da Nass Saukalt Tolle Leute Rosa Wollfärbefarbe Ich war dabei Cola zu kalt Kaffee Ein paar neue Wollknäuele für meinen kleinen Vorrat Richtig schöne Unifarben Tassen zu klein … Continue reading