Judo, Hund und Stricken

So kann man den Tag gestern wohl zusammenfassen. Gerne wäre ich ja mit den anderen Südlichtern nach Karlsruhe gezugsockt. Aber keine 20 km entfernt durfte ich meine Prüferlizenz fürs Judo erneuern. Da dies der einzige solche Lehrgang in diesem Jahr war, blieb mir nichts anderes übrig, als dort zu sitzen. Und es hat gekribbelt. So gerne hätte ich da mitgemischt. Zum Glück habe ich einen sehr vernünftigen Mann, der meinen Judogi sozusagen weggschlossen hat. Ich hätte mich wahrscheinlich nicht auf langsam und vorsichtig beschränken lassen. Vor allem sind sie dort auch Kata gelaufen. Und das mache ich richtig gerne.
Da ich nun ja nicht mitmachen durfte, habe ich ein bisschen gestrickt. Ergebnis war, dass die zweite Seidensocke gestern fertig wurde. Die Wolle habe ich von Dagmar im letzten Sommer zum Testen bekommen. Gefärbt ist sie mit Ashfordfarben. Wunderbar sieht man auch eines der tollen Sockenbretter, die Diana mir geschickt hat.

Sockenpaar 55

Sockenfakten

Größe 36/37
Wolle Wolle mit Seide von Dagmar
Nadelstärke 2
Maschenanzahl 60
Muster keins
für die Kiste

Daheim erreichte mich dann die Botschaft, dass unser Hund mal wieder was anderes gesucht hat als den Weg, den Matthias gelegt hatte. Also ist unser …. stück bei seiner ersten Schutzhundrpüfung in der Fährtenarbeit durchgerasselt. Matthias war weniger erfreut und sie hat es wohl auch gemerkt, denn sie war irgendwie gedätscht.

Außerdem möchte ich euch heute ausnahmsweise einen Blick in den Strickkorb mit den angefangenen Strickwerken werfen lassen.
Einmal wäre da der Eris. Da bin ich nun über die Teilung hinweg.


Zum Anderen die Maisocke der Socken- Kreativ – Liste aus roter Opal uni.

This entry was posted in aus dem Leben, Hundeleben, Stricken. Bookmark the permalink.