Ja, da sind mal wieder welche, aber die sind etwas Besonderes. Die Stricktechnik ist die gleiche, die ich auch bisher verwendet habe und die auf der Anleitung aus dem Buch Simply Socks basiert. Aber das Muster habe ich dieses Mal selbst entworfen und zwar auf einem Ufostricken der Bremer, als wir im Urlaub an der Nordsee waren. Da die Socken für jemanden sind, den ich sehr mag, wollte ich eben etwas besonderes machen.
Schwierig ist es eigentlich nicht. Ich mag die Spielerei mit Spiegelungen und Linien. Grundlage war die in vielen türkischen Mustern auftauchende Raute, die ich nach meinem Gutdünken mit Musterelementen gefüllt habe. Das Ergebnis gefällt mir und ich werde die Anleitung dazu hier veröffentlichen, wenn ich den Fresszettel in den Computer eingegeben habe. Der Fresszettel sieht auch schon ziemlich mitgenommen aus da ich ihn regelmäßig vor den Übergriffen meines kleinen Mannes bewahren musste.
Sockenfakten


| Größe | 38 |
| Wolle | Schoppel |
| Nadelstärke | 2,5 |
| Maschenanzahl | 90 |
| Muster | eigener Entwurf |
| Strickart/ Ferse | Bauanleitung aus Simply Socks |
| für | Andrea |
10 Responses to Türkische Socken ??