hat sich nun aufgelöst und gestern waren alle meine Strumpfnadelspiele frei – das in der Schule, das mit den Schwiegermuttersocken und das mit den Sockenleinensocken. Ok, dem Sockenleinensocken fehlt noch der Partner. Dafür sind aber 3 fertige Paare zu vermelden und das in einer Woche, in der ich eigentlich wenig Zeit zum Stricken hatte, da ich 2 Nachmittage/ Abende im Zabergäu verbracht habe.
Für das Wochenende haben wir uns vorgenommen, ( ich habe es mir vorgenommen und meinen Mann davon in Kenntnis gesetzt)die Fenster zu putzen – irgendwie kann es draußen noch so hell sein, in unserer Wohnung kommt die Sonne nicht wirklich an. 😉
Sockenpaar 33
Lange habe ich an denen genadelt, doch es kamen einige wichtige Socken dazwischen, nämlich die Zürdelsocken und die Kampfrichtersocken für mein Schwesterchen.
Sockenfakten
![]() |
![]() |
| Größe | 36/37 |
| Wolle | Rödel Sport- und Stumpfwolle |
| Nadelstärke | 2 |
| Maschenanzahl | 64 |
| Muster | aus bäuerliches Stricken Band 3 S. 61 |
| für | meine Schwiegermutter |
Sockenpaar 34
sind Kampfrichtersocken für meine Schwester. Sie hat sich auch solche gewünscht, besonders nach einem Turnier in einer ungeheizten Sporthalle. Im Freien hatte es an dem Tag Minusgrade. Da sie in der nächsten Woche Geburtstag hat, bekommt sie sie dann. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich nicht gerne schwarze Socken stricke?????

Sockenfakten
| Größe | 37/38 |
| Wolle | Regia 8-fach |
| Nadelstärke | 3 |
| Maschenanzahl | 44 |
| Muster | keins |
| für | meine Schwester zum Geburtstag |
Sockenpaar 35

Sockenfakten
| Größe | Erstlingssöckchen |
| Wolle | Opal Baumwolle |
| Nadelstärke | 2 |
| Maschenanzahl | 36 |
| Muster | keins |
| für | die Sockenleine |


1 Response to Der Stockenstau