In einigen Ländern kann man in Kursen (die oft über mehrere Jahre gehen), sozusagen professionell Spinnen lernen. Hier in Deutschland wird es schon schwierig, wenn man z.B. einen Volkshochschulkurs zum Thema Spinnen sucht.
Findest Du es schade, dass es hier nicht mehr Kursangebote gibt? Würde Dich so ein ausführlicher Kurs überhaupt reizen? Oder reicht es, durch eigenes Ausprobieren und Austausch auf Spinntreffen seine Techniken zu erweitern?
Interessant fände ich vor allem weiterführende Kurse – da ich zwar so ganz gut zurecht komme, aber neue Techniken immer wieder interessant finde und als Bewegungslegastheniker kaum mit bebilderten Anleitungen zurecht komme. Ich kann schon im Judo keine auf Bildern dargestellte Techniken in Bewegungen umsetzen – was meinem Mann z. B. mühelos gelingt *ganzneidischbin* und so filigrane Bewegungen schon gar nicht. Vom Zusehen lerne ich daher am meisten und deshalb wäre ein solches Angebot faszinierend. Vor allem weil ich Bewegungen, die ich einmal gefressen habe, dann auch ewig lang behalten kann.
Den Austausch auf Spinn- und Stricktreffen möchte ich dennoch nicht missen, dabei ist mir aber der gesellige Teil wichtiger als der Spinntechnische.
Gefragt hat Kathrin
1 Response to Total versponnen