deshalb ist auch dies und das fertig geworden und auch einiges, das noch nicht gezeigt wurde, darf jetzt gezeigt werden.
Für mich ist der Klaralund aus Opal Hagebutte fertig geworden. Die Wolle lagerte schon gut ein Jahr in meinen Vorräten und erst vor kurzem konnte ich mich entscheiden, was daraus werden soll. Da die Wolle kein Muster wollte, habe ich mich für den Klaralund entschieden. Zum einen trage ich meinen anderen Klaralund sehr gerne und zum anderen sind weite Teile glatt rechts gestrickt, so dass das Farbspiel zur Geltung kommen kann.

Fakten:
| Wolle: | Opal Hagebutte |
| Nadelstärke: | 3 |
| Anleitung: | modifizierter Klaralund |
| Gewicht: | ca. 500g |
| Größe: | 38/40 |
| für: | mich |
und das heißt, dass ich meinen Estrid aus dem Buch The Second Viking Knits Collection von Elsebeth Lavold beginnen konnte. Und die selbstgesponnene Wolle passt mit ihrer Maschenprobe genau – auch wenn ich das nicht beabsichtig hatte. Ich habe ja zuerst gesponnen und während des Spinnens ist das Buch bei mir eingezogen und ich habe mein Modell ausgewählt. So Zufälle liebe ich. ( Ja, ich habe eine Maschenprobe verbrochen – genau 2 cm hoch)Aber ich werde die eine oder andere Änderung am Modell vornehmen – der Kragen und der Ärmelansatz gefallen mir nicht 10%.
Auch fertig geworden ist ein Paar Socken – aus dem aktuellen Abo.
Sockenpaar 116

Sockenfakten
| Größe | 39/40 |
| Wolle | Opal Abo Dezember 06 |
| Nadelstärke | 2 |
| Maschenanzahl | 64 |
| Muster | keins |
| für | die Kiste |
Und dann kann ich endlich den Schal zeigen, der fürs Stricknetzwichteln entstanden ist. Gelandet ist das gut eStück – trotz heftigsten Protestes meiner Schwester bei Suse.

| Wolle: | Rödel Siena |
| Nadelstärke: | 3,5 |
| Anleitung: | Schal Nr. 21 aus Socken, Schals und Co. für sie und ihn vom roseheimer Verlag S. 27 |
| Gewicht: | ca. 250g |
| Größe: | ??? |
| für: | Suse |