Und das sind meine Stränge – oder die, die ich mir geschnappt habe:
– einmal Tüpfelesstrang – über den ich die Farbe einfach drübergespritzt habe – nun ja, meine berühmte Schusseligkeit machte auch ausgewachsene Tupfen auf die Wolle – aber das Stricken ist sehr anregend und ich bin dauernd am Fadenrausziehen um zu sehen, wie es wohl weitergeht.

– einer der Herbststränge, die wir im Gemeinschaftsarbeit befärbt haben
– ein Tauchstrang – dreimal in das selbe Farbbad. Man sieht sehr schön, wie die Intensität der Farbe nachgelassen hat.
– ein Strang von Wapitis Blau – Rot – Lila – Wolle
– einer der Frühlingsstränge – was wiederum ein Gemeinschaftswerk war

und dann war da noch die 6 – fach – Wolle, die mir im Frühsommer bei Zwerger in die Einkaufstüte gehüpft ist. Nun ist sie nicht mehr langweilig weiß sondern einmal in Regenbogenfarben und einmal in Herbstfarben gefärbt.

auch beim Kardenband konnte die Farbe nicht so einfach vorbei. Mal sehen, was daraus wird. Das Band hat die Behandlung auf jeden Fall gut überstanden.
3 Responses to Färbeergebnisse