Die verstrickte Dienstagsfrage


„Du solltest dir mal ein anderes Opfer für deine Strickerei suchen. – Mein Kleiderschrank quillt schon über!”„Können wir nicht einfach etwas Schönes zum Anziehen kaufen?”„Wenn du schon stricken musst, dann bitte nur für dich selbst!”„Die anderen tragen auch nichts Selbstgestricktes.”Kommt euch das bekannt vor? Wie reagiert ihr?
Danke an Andrea
Also mein Mann trägt nichts Selbstgestricktes – außer Mütze, Schal und Socken, die aber nur, wenn er wirklich krank ist. Er hat(te) zwei selbstgestrickte Pullis von mir. Einer ist im Skiurlaub den Trocknungstod gestorben, den anderen hat er nie getragen.
Er sagt nun auch, dass er keinen möchte, weil er sie zu warm und kratzig findet. Er würde sie nur auf dem Hundeplatz tragen und dafür täte ihm die Arbeit leid, die in diesen Pullis steckt. Das habe ich aktzeptieren müssen.
Für mich findet er die selbstgestrickten Pullis ok – wenn sie seinen Farbvorstellungen nahe kommen und nicht sackartig sind. Zuhause ist es ihm eh egal-
Bei meiner Familie kommen die selbstgestrickten Sachen gut an – zumal ich sehr sparsam im Bestricken bin. Auch nehme ich da die Wünsche der zu Bestrickenden ernst – z. B. Wunsch nach Baumwolle oder einer bestimmten Farbe usw.
Ich bin aber auch sehr skeptisch wenn sich jemand eher skeptisch über selbstgestrickte Dinge äußert. Derjenige bekommmt mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einmal Socken von mir gestrickt. 😀
This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.