Category Archives: Spinnen

Zwei mal fertig

habe ich zu vermelden: einmal ist die Wolle, die ich bei Annie im Sommer auf dem Stricktreffen in Heilbronn von Wollinchen gekauft habe fertig gesponnen und verzwirnt: Fakten: Wolle Ashford Corriedale Multicolor Zwirnung zweifach Herkunft www.wollinchen.de Spinnrad Ikuuu und Feivil … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen, Stricken, Wolle | 1 Comment

Total versponnen

Um Weihnachten herum sind Wunschlisten ja immer aktuell – was würdest Du Dir gerne wünschen für Dein Hobby “Spinnen”? Wovon träumst Du? Ein bestimmtes Spinnrad? Eine Kardiermaschine? Es fragte: Tinka’s Wollstuiv Meine Wunschliste wurde im Sommer schon abgehakt, da habe … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | Comments Off on Total versponnen

Darf ich vorstellen:

Feivil, seines Zeichens Spinnrad.Er ist statt Ikuu bei mir eingezogen und spinnt sich wundervoll, nachdem mein Knie wieder abgeschwollen war, konnte ich auch mehr als mal geschwind testen. Unserer Iska war nämlich ein Rüde namens Jojo zu Nahe getreten und … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | 4 Comments

Yvla

Ylvla ist seit drei Tagen fertig – und auch von meinem Mann für gut befunden worden. Obwohl er bei der Anprobe meinte, die BLuse, die ich darunter anziehen würde kann er sich schlecht vorstellen, aber mit dem Rolli sähe es … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen, Stricken | 3 Comments

In Arbeit

Sockenstricken geht noch langsamer, wenn frau wieder ein Großprojekt auf den Nadeln hat. Ich hatte da nämlich noch einen “kleinen” Rest meiner Wollfeewolle, die mir meine Wollfee Cleo im letzen Sommer geschickt hatte. Daraus wird nun Ylva Shell – nur … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen, Stricken | Comments Off on In Arbeit

Total versponnen

Heute mal eine Frage zur Spinnradpflege und Wartung. Wie pflegst Du Dein Spinnrad? Ölst Du es regelmäßig? Wenn ja, womit? Was wendest Du sonst noch an? Ich denke da z.B. an Wachs etc? Wie pflegst Du das Holz? Also, meine … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | Comments Off on Total versponnen

Total versponnen

Wie verzwirnt Ihr Eure Garne, wenn Ihr sie denn verzwirnt? “Konventionell”, also von 2 Fäden von verschiedenen Spulen zu einem Faden verzwirnen, Navajo-Zwirnen (sozusagen 3-fach mit sich selbst verzwirnt) oder Anden zwirnen (zweifach mit sich selbst verzwirnt) ? Zum Anden … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | Comments Off on Total versponnen

Total versponnen

In einigen Ländern kann man in Kursen (die oft über mehrere Jahre gehen), sozusagen professionell Spinnen lernen. Hier in Deutschland wird es schon schwierig, wenn man z.B. einen Volkshochschulkurs zum Thema Spinnen sucht. Findest Du es schade, dass es hier … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | 1 Comment

Total versponnen

Macht ihr Aufzeichnungen über euer Spinnen? Welche Einzelheiten haltet ihr fest? In welcher Form erfolgen die Aufzeichnungen (im Internet, offline am Computer, Papier, Spinnproben) Nee, Aufzeichnungen mache ich nicht direkt – ich stelle Wolle, die einzieht in meine Tapetenrolle unter … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | Comments Off on Total versponnen

Total versponnen

Färbst Du Deine Garne auch selber? Wenn ja, womit? Färbst Du die Fasern vor dem Spinnen oder das fertige Garn nach dem Spinnen?             Ja, immer wieder überkommt es mich und ich schnappe mir ein Stück Kardenband und meine Ashfordfarben. … Continue reading

Posted in aus dem Leben, Spinnen | Comments Off on Total versponnen